Garbsen

© Stadt Garbsen


Garbsen ist nach der Landeshauptstadt die größte Kommune in der Region Hannover. Die Stadt besteht aus 13 Stadtteilen und zeichnet sich durch ihre vergleichsweise junge Geschichte aus. Die ausgezeichnete Verkehrsanbindung durch die A2, die B6 und den Flughafen Hannover-Langenhagen macht Garbsen zu einem äußerst attraktiven Wohn- und Wirtschaftsstandort.

© Stadt Garbsen


Das Rathaus der Stadt Garbsen ist ein modernes, energieeffizientes Gebäude. In seiner Eingangshalle werden regelmäßig Ausstellungen präsentiert, und es finden zahlreiche Veranstaltungen statt, die die Bürgerinnen und Bürger in das Rathaus ziehen. 

© Stadt Garbsen


Der Mittellandkanal bietet als Naherholungsgebiet zudem eine wunderbare Radstrecke entlang der meistbefahrenen Wasserstraße Niedersachsens.

© Stadt Garbsen


Die Horster Mühle befindet sich seit über 135 Jahren im Familienbesitz und bietet die Möglichkeit, standesamtliche Trauungen durchzuführen. 

© Stadt Garbsen


Der Badepark Berenbostel wurde im November 2021 eröffnet und bietet vielfältige Möglichkeiten zum Schwimmen und Planschen für Jung und Alt. Die moderne Gestaltung der Freizeiteinrichtung lädt zum Verweilen ein. 

© Stadt Garbsen


Im Rahmen der Neueröffnung des Badeparks Berenbostel wurde auch das Freibad umgebaut und neu gestaltet. Ein Spielplatz sowie drei Becken, die sowohl für Schwimmer als auch für Kleinkinder alle Annehmlichkeiten bieten, laden zum Entspannen und Spielen ein. 

© Stadt Garbsen


Der Stadtpark Garbsen ist nur eine von zahlreichen grünen Oasen in Garbsen. Mit seinen Sportgeräten und dem Kneippbecken lädt der Park dazu ein, aktiv zu werden oder die Natur in Ruhe zu genießen. 

© Stadt Garbsen


Am 11. Oktober 2019 erfolgte die Eröffnung des Campus Maschinenbau in Garbsen. Dieser umfasst eine Gesamtnutzfläche von 20.760 Quadratmetern und beinhaltet drei Institutsgebäude, ein Hörsaalgebäude, eine Mensa, einen Forschungsbau für die Dynamik der Energiewandlung, ein Seminar- und Kommunikationsgebäude sowie ein Technikhaus zur Versorgung des Campus.




© Stadt Garbsen


Am Blauen See kann man nicht nur das klare Wasser genießen, sondern auch Wasserski- und Wakeboard-Fans kommen hier auf ihre Kosten. Seit 2020 gibt es dort zudem den Aqua Park mit 25 verschiedenen Attraktionen, die für spannende Herausforderungen sorgen.